Fuig la verdor del nostre camp

F u i g l a v e r d o r d e l n o s t r e c a m p

Facebook
Twitter
LinkedIn

Lamentable, sad, heartbreaking, to contemplate the landscape of the Pla de Mallorca on a day in June 1994, with a drought like the current one and a vitality test like the one offered to us by our countryside. Much sadder is to observe from the height, the sky of Mallorca from an airplane.

Compare the red of our wines

After the effects of the rare fires of Andraitx and s’Arracó, the effects of a dry, dry and dry spring.

Trist espectacle!

They do not even contemplate the wrapping of the green tops of our vineyards, which the land has been plundered because it is more profitable to go to work as a stonecutter or as a farmer, than to cultivate the vine, waiting for an uncertain, insecure and often poorly paid and remunerated harvest.

If we add our administration’s way of acting and our government’s program: subsidies to plunder vineyards and another subsidy to replant them.

It is not strange if in n’es Pla de Mallorca, it is worth looking at it and if every day there are few people who want to work in foravila.

It is worth remembering the beginning of the century, when 85€ of our conreu was dedicated to the wine, even in all our possessions we find «ses vinyes», «Sa Vinya Gran», «Sa Vinyassa», «Sa Vinyota», «Sa Vinya de l’Avi», etc. Each village had its own vats, each house its own cellar and the roads to Porto Colom were occupied by rows of wagons, warehouses of barrels and boats of Mallorcan wine destined for export.

But I came back to the vineyard, all the vineyards were taken away…

Sa imposa is a new American plant and in a few years, Mallorca is once again full of healthy, green and vigorous wines. In 1920 every house has a winery, a cellar and a wine cellar, cooperatives and group entities are imposed, and the Mallorcan wine is famous all over the world.

Mallorca verdetja com a Turquesa del Mediterrani.

The dryness of the last years, the bad management of our governors, the tourist «boom», the international market, make that since 1965 our wines have disappeared, our cooperatives have disappeared too and we are arriving to where we are.

Es gran fenomen de fi de segle. A miracle never dreamed of: a truth that imposes itself

In the face of such a sad spectacle, in the face of a crisis that was expected and that certainly has not failed, a group of brave people, a group of authentic Mallorcans, have hit the ground running saying: Enough is enough!

They have turned their eyes away, crying out: Enough is enough!

A group of dreamers of fantasies that have demonstrated that the dream was not fantasy and the fantasy was not a dream.

Guiem i Arnau Galmés, pare i fill respectivament

In this gallery «d’Estampes foravileres» will pass through these dreamy characters, these brave Mallorcans who in the face of so much contrarietat knew how to feel strong Mallorcans and in a strong voice say: Enough is enough!

Today, without preference or deference, we begin this gallery, with a nonverb and tribute to the town of Petra, with a well known name: «Ca’n Mec». Three generations making artisan wine with a pine branch stuck under the doorway of a house near the church.

Three generations at the front of a little known business of commercializing the wine, made and produced in a family and artisan way. Sa padrina, that more xalesta than a hipster, we receive second inside s’ombrejat corral of this house pagesa and vilera.

It is matrimoni Galmés-Ferrer, measuring wine and serving to n’es clients. And a brigantellot with his feet on the ground and his head above his shoulders, polite, attentive and communicative who is the protagonist of this report, Arnau Galmés Ferrer.

Arnau, was born in Petra, on July 25, 1969. Diploma of fresh with a specialized technician with Ethnology and Viticulture, first in Requena (Valencia) and then in Tarragna (Catalonia).

Front to front with this writer that I am and with n’Arnau, an intelligent, educated and capable man to become a continuator, feel and worthy of «Ca’n Mec». But we are well aware that we are in front of a brusque front able to combine dream, illusion and fantasy to sow today very positive rain with rapid growth and immediate fruit towards a future, turned into present.

Mentres feim sa xarradeta, sa sa presenta sa padrina amb una copa de mistela que tira de cul, basta decir que és una vellassa de 34 anys.

Enter her mother with another bottle, to make us taste a rancid wine of more than 20 years, that only to drink it makes us singlot.

Per fer deu rals just, es seu pare mos serveix un tassonet de vi de missa,

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Es ist bedauerlich, traurig, herzzerreißend, die Landschaft des Pla de Mallorca an einem Tag im Juni 1994 zu betrachten, mit einer Dürre wie der aktuellen und einem Vitalitätsproblem wie dem, das unsere Landschaft uns bietet. Es ist viel trauriger, den Himmel über Mallorca aus einem Flugzeug zu beobachten.

Vergleichen Sie die Rottöne unserer Weine

Nach den Auswirkungen der seltenen Brände in Andraitx und s’Arracó, die Auswirkungen eines trockenen, trockenen und trockenen Frühlings.

Tristes Spektakel!

Sie denken nicht einmal an die Umhüllung der grünen Spitzen unserer Weinberge, die geplündert wurden, weil es profitabler ist, als Steinmetz oder Steinbildhauer zu arbeiten, als den Wein anzubauen und auf eine ungewisse, unsichere und oft schlecht bezahlte Ernte zu warten.

Wenn wir die Handlungsweise unserer Verwaltung und das Programm unserer Regierung hinzuzählen: Subventionen für die Plünderung von Weinbergen und eine weitere Subvention für die Wiederbepflanzung.

No és estrany si a n’es Pla de Mallorca, fa pena mirar-lo i si de cada dia queda manco gent que vulgui fer feina a foravila.

Es lohnt sich, daran zu erinnern, dass wir zu Beginn des Jahrhunderts, als 85€ unseres Landes dem Wein gewidmet waren, immer noch «ses vinyes», «Sa Vinya Gran», «Sa Vinyassa», «Sa Vinyota», «Sa Vinya de l’Avi», etc. in unserem Besitz haben. Jedes Dorf hatte seine eigenen Fässer, jedes Haus seinen eigenen Weinkeller und die Straßen nach Porto Colom waren von Wagenkolonnen, Wagenladungen und Booten mit mallorquinischem Wein, der für den Export bestimmt war, besetzt.

Aber als ich zum Weinberg zurückkam, waren alle Weine weg…

Sa imposa ist ein neues amerikanisches Gewächs und in ein paar Jahren ist Mallorca wieder voll von gesunden, grünen und kräftigen Weinen. Im Jahr 1920 hat jedes Haus seinen eigenen Weinkeller und seine eigene Kellerei, die Genossenschaften und Gruppierungen sind vorgeschrieben, und der mallorquinische Wein ist in der ganzen Welt berühmt.

Mallorca verdetja com a Turquesa del Mediterrani.

Die Trockenheit der letzten Jahre, das schlechte Management unserer Gouverneure, der touristische «Boom», der internationale Markt, haben dazu geführt, dass unsere Weine seit 1965 verschwunden sind, unsere Genossenschaften sind ebenfalls verschwunden und wir sind da angekommen, wo wir jetzt sind.

Es ist ein großartiges Phänomen des Segeln. Ein nie erträumtes Wunder: eine Wahrheit, die sich Ihnen aufdrängt

Angesichts eines solch traurigen Schauspiels, angesichts einer Krise, die erwartet wurde und die gewiss nicht ausgeblieben ist, hat eine Gruppe mutiger Menschen, eine Gruppe authentischer Mallorquiner, zum Schlag ausgeholt und gesagt: Genug ist genug!

Sie haben ihre Augen geschlossen und schreien: Genug ist genug!

Eine Gruppe von Träumern von Phantasien, die gezeigt haben, dass Träume keine Phantasien sind und dass Phantasie kein Traum ist.

Guiem i Arnau Galmés, pare i fill respectivament

In dieser Galerie der «Estampes foravileres» sehen Sie diese verträumten Gestalten, diese tapferen Mallorquiner, die angesichts so vieler Widerstände wussten, wie man sich stark mallorquinisch fühlt und mit starker Stimme sagten: Genug ist genug!

Heute beginnen wir diese Galerie ohne Bevorzugung oder Ehrerbietung mit einem Nonverb und einer Hommage an die Stadt Petra, die einen bekannten Namen trägt: «Ca’n Mec». Drei Generationen machen handwerklichen Wein mit einem Kiefernzweig, der unter der Tür eines Hauses in der Nähe der Kirche steckt.

Drei Generationen an der Spitze eines wenig bekannten Unternehmens für die Vermarktung von Wein, der nach traditioneller, familiärer und handwerklicher Art hergestellt wird. Sa padrina, die geil wie ein Hase ist, empfängt uns als zweites in dem dunklen Korral dieses armen und schmutzigen Hauses.

Das Ehepaar Galmés-Ferrer, das Wein misst und Kunden bedient. Und ein Brigantellot mit den Füßen auf dem Boden und dem Kopf über den Schultern, höflich, aufmerksam und kommunikativ, der der Protagonist dieses Berichts ist, Arnau Galmés Ferrer.

Arnau, wurde am 25. Juli 1969 in Petra geboren. Diplom in Frischwaren mit einem spezialisierten Techniker in Ethnologie und Weinbau, zunächst in Requena (Valencia) und dann in Tarragna (Katalonien).

Von vorne mit diesem Schriftsteller, dass ich bin und mit n’Arnau, ein intelligenter, gebildeter und fähiger Mann, um ein Fortsetzer zu werden, fühlen und würdig von «Ca’n Mec». Wir sind uns jedoch sehr wohl bewusst, dass wir vor einer brüsken Front stehen, die in der Lage ist, Traum, Illusion und Fantasie zu kombinieren, um heute einen sehr positiven Regen mit schnellem Wachstum und unmittelbaren Früchten für die Zukunft zu säen, die zur Gegenwart geworden ist.

Während wir die Xarradeta machen, schenkt die Patin ihr ein Glas Mistela, das sie wie eine 34-jährige Frau aussehen lässt.

Ihre Mutter kommt mit einer weiteren Flasche herein, um uns einen ranzigen, über 20 Jahre alten Wein probieren zu lassen, der nur durch das Einweichen singlot wird.

Per fer deu rals just, es seu pare mos serveix un tassonet de vi de missa,

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *